Zeitreise gefällig?


https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?lang=de&topic=zeitr&bgLayer=luftbild_labels&layers=zeitreihe_tk

_________________________________________________________________________________________________

hosted by Friktionen -Beiträge zu Politik und Gegenwartskultur & dept. of volxvergnuegen 
iRRland, Bergmannstr. 8, Mchn.
So 12.5.19 – 20h
Wir sind die Borg: Star Trek und (Post-)Humanismus (Lisa Meinecke)

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Gene Roddenberrys Star Trek ist mit mitlerweile sechs Fernsehserien und 13 Kinofilmen zweifellos eine der erfolgreichsten Utopien, die die amerikanische Populärkultur hervorgebracht hat. Das multimediale Franchise stützt sich offen auf einen grundsätzlichen liberalen Humanismus und die philosophischen Ideale der Aufklärung: Menschen teilen hier nicht nur universelle kulturelle Eigenschaften und Werte, sondern werden auch als im Grunde ihres Wesens gerecht und moralisch gut dargestellt. In Star Trek’s Zukunftsvision hat die Menschheit als Ganzes alle sozialen und politischen Problematiken überwunden, sei es Gewalt, Gier oder Kapitalismus, und dringt nun, angetrieben von Neugier und dem Bedürfnis, sich zu verbessern, in die sprichwörtlich gewordenen Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

Wir werden uns im Besonderen mit der Darstellung des posthumanen Anderen beschäftigen, das Star Trek erlaubt, dieses Motiv des “guten Menschen” auf unterschiedliche Weise zu problematisieren. Der Androide Data strebt beispielsweise danach, ein Mensch zu werden, um besser in sein soziales Umfeld zu passen, und ermöglicht uns so, uns zwischen Mensch und Maschine den Grenzen des Humanismus zu nähern. Sein Bruder Lore verpflichtet sich im Gegensatz dazu ausdrücklich nicht den anthropozentrischen Idealen der Föderation; da der Androide körperlich und logisch überlegen ist, wird die Legitimität des universalen Humanismus in Frage gestellt. Schließlich bietet das monsterhafte Borg Kollektiv das Gegenstück zur grundlegenden Ideologie von Star Trek: die Borg sind eine alles verschlingende, ahistorische Schwarm-Intelligenz, die jede individuelle Identität in sich auflöst.

Dieser Vortrag führt anhand von Star Trek in den kritischen Posthumanismus ein und stellt diese Narrative in einen breiteren kulturhistorischen Kontext.

https://www.facebook.com/volxvergnuegen/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Follow Unsensiblo Chamäleon am Rand der Blogosphäre on WordPress.com

Schluß mit Lebensmittelverschwendung

Rettet den Regenwald e.V.

waldportal

animals united

Parkschuetzer

parkschuetzer.de

no cruel cosmetics

world animal net

KLIMARETTER.INFO

Ärzte gegen Tierversuche

go cruelty free

coica

tierrechte

writers in prison / PEN

benefind

benefind.de - Sie suchen, wir spenden.

Gegen Tierversuche an Münchner Hochschulen

%d Bloggern gefällt das: