Die Gebäude waren sehr lange leergestanden, die erneute Zwischennutzung gestaltete sich kompliziert, wie aus diesen Dokumenten hervorgeht:
https://www.muenchen-transparent.de/dokumente/3618927
https://www.muenchen-transparent.de/dokumente/3698239
von der tz: erfahren wir: „Die Häuser wurden 1828 vom Architekten Rudolf Röschenauer im klassizistischen Stil erbaut.“
„Seit November 2017 jedoch hatte es aufgrund eines Wasserschadens immer wieder Probleme mit den Sanitäranlagen gegeben.„
„Zuletzt lebten hier ca. 90 geflüchtete Menschen; seit Herbst 2017 hauptsächlich Männer“
„Am Freitag, den 30. März 2018, vor dem endgültigen Auszug der Inneren Mission am 4. April 2018 , sind die letzten Bewohner ausgezogen.„





Das Bündnis bezahlbares Wohnen machte mit Leerstandsmelder, tz und AZ einiges bekannter:
https://www.abendzeitung-muenchen.de/suche/ mit Suchbegriff „Leerstand“, ((Neuste zuerst))



Daß die Räumlichkeiten temporär bewohnbar waren, zeigte sich im September 2016 noch:
______
Besetzung während der Proteste gegen die IAA:
https://twitter.com/search?q=karlstrasse+besetzt+iaa
Hausbesetzung aus Protest gegen die IAA
______
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_der_Maxvorstadt
____
https://web.archive.org/web/20160404201202/http://leerstand089.de/
https://formulare2.muenchen.de/process.php?path=soz/soz_zweckentfremdung/soz_zweckentfremdung
Neueste Kommentare