Wachstumswende – Postwachstumsökonomie – Degrowth – Wachstumskritik – Wachstumsrücknahme


Anhand des großteils menschenverursachten Massenaussterbens wird deutlich: Eine nachhaltige Zukunft kann es nur geben, wenn die Produktion insgesamt stark verringert wird. Es sollten nur noch Produkte hergestellt werden, die wirklich gebraucht werden. Unnötig lange Strecken im Transport, doppelte Wege und sinnlose Arbeit sollten gänzlich vermieden werden. Mittel, um das zu erreichen, können Marktregulierung, Umweltsteuern, Konsumverzicht, Umwelt- und Ressourcenökonomik und Aufklärung der Bevölkerung durch Bildungsprogramme und Informationskampagnen sein.

Hierzu einige Quellen:

http://www.postwachstum.de

Welcome!

Academic articles

https://www.degrowth.org

https://wachstumswende.de/

http://wachstumsruecknahme.qsdf.org/

https://postwachstum.net/

http://www.jenseits-des-wachstums.de

https://de.wikipedia.org/wiki/Wachstumsr%C3%BCcknahme

https://de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltigkeit

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kologischer_Fu%C3%9Fabdruck

http://www.transition-initiativen.de/

https://de.wikipedia.org/wiki/Einfaches_Leben

https://de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltiger_Konsum

https://de.wikipedia.org/wiki/Umwelt%C3%B6konomik

https://de.wikipedia.org/wiki/Kauf-Nix-Tag

https://sensiblochamaeleon.wordpress.com/2009/12/14/beendet-unnotige-arbeit/

Werbung
Follow Unsensiblo Chamäleon am Rand der Blogosphäre on WordPress.com

Schluß mit Lebensmittelverschwendung

Rettet den Regenwald e.V.

waldportal

animals united

Parkschuetzer

parkschuetzer.de

no cruel cosmetics

world animal net

KLIMARETTER.INFO

Ärzte gegen Tierversuche

go cruelty free

coica

tierrechte

writers in prison / PEN

benefind

benefind.de - Sie suchen, wir spenden.

Gegen Tierversuche an Münchner Hochschulen

%d Bloggern gefällt das: