Quellensammlung für alle, die sich in die Thematik einarbeiten wollen:
Tunnelaktion: Wichtigste Kritiken, Alternativen, Pressespiegel, aktuelle Info’s
Wikipedia-Artikel zur zweiten Stammstrecke: Umfassend, übersichtlich und ständig aktualisiert
Offizielle Seite der Deutschen Bahn zum unterirdischen Bahnausbau: Modernes Design, umfassende Informationen, professionelle Präsentation
„4 Milliarden für 3 Züge“: Diskussionsveranstaltung der Grünen Giesing-Harlaching
https://www.mvg.de/betriebsaenderungen/2017-02-27-gleisbau-hbs-sto.html
Münchner Forum zur Stammstrecke
http://www.georg-kronawitter.de/1952/a-z/index_bk2010.html
Arbeitskreis attraktiver Nahverkehr, bestehend seit 1978
Matthias Hintzen: Seit ca. 1978 Beschäftigung mit Netzentwicklungen von ÖPNV-Systemen jeder Art
http://www.wochenanzeiger.de/article/174204.html
http://www.michael-piazolo.de/aktuell/die-staatsregierung-faehrt-beim-oepnv-ausbau-nur-auf-sicht/
http://www.vcd-m.org/Zweite_Stammstrecke
http://www.stmi.bayern.de/vum/schiene/infrastruktur/index.php
https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/2-stammstrecke-muenchen
http://www.tunnelaktion.de/diskussionsbeitraege.htm
http://www.muenchen.de/verkehr/zweite-stammstrecke-s-bahn-muenchen.html
http://www.studio-stadt-region.de/projekte/u9/
https://www.facebook.com/sargnagel.stammstreckenplanung/
https://www.br.de/service/suche/index.html?query=stammstrecke
http://www.markus-ganserer.de/?p=2040
http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?p=429072
Twitter-Stream #Stammstrecke
https://www.br.de/nachrichten/stammstrecke-zeitplan-100.html
http://www.ludwighartmann.de/weitsicht-statt-tunnelblick-unser-konzept-s-bahn-muenchen-2030/

Bildquelle: https://www.facebook.com/MaxMaulwurf.de/photos
http://www.mvv-muenchen.de/de/der-mvv/die-mvv-gmbh/konzeption/s-bahn-planung/
https://sbahnstammstrecke.wordpress.com/
https://www.mvg.de/ueber/mvg-projekte/u-bahn/u9.html
https://www.mvg.de/dienste/betriebsaenderungen.html
https://www.ovb-online.de/politik/protest-spatenstich-gegen-spatenstich-8079448.html

Bildquelle: https://www.studio-stadt-region.de
________________________________________
Mythen und Legenden……Gegnerische Abteilungen verschiedener „Mythbusters“-Lobbies
7 Legenden versus Realität / Version Bahn
Münchner Forum widerlegt 7 Mythen
Der BUND Naturschutz und die Tunnel-Märchen
Halbwahrheiten: 8 Behauptungen des MVV von BN überprüft
Satire
Schleich TV – Bericht zur 2.Stammstrecke
DB stellt Züge auf Pedalantrieb um
Wegen des großen Erfolges wird das #musical „U3 – Die Baustelle“ verlängert! Karten erhältlich an jedem MVG-Automaten! #münchen pic.twitter.com/juFIjlHLiC
— Nicole Britz (@dyfustic) March 6, 2017
//platform.twitter.com/widgets.js
So ähnlich wie in Tokyo in den 1980er’n: MVG-Mitarbeiter stehen am Gleis, um überzählige Fahrgäste mit in die Züge zu stopfen
Subway literarisch
Stichpunkte:
- Planungshoheit nicht bei Stadt München
- Ordnung des Verkehrschaos im öffentlichen Personennahverkehr / MVG / DB
- Aussennetze verbessern
- polyzentrische statt monozentrische Stadtentwicklung
- Kosten-Nutzen-Studien
- Intraplan Konsult 10/2016
- Südring-Studien
- Vieregg-Rössler
- 10 Jahre Baustelle
- Kosten derzeit 3.84 Milliarden (3/2017)
- Aufgrund Baustellenverkehrs stellenweise stärkere Belastung des Pkw- und Lkw-Verkehrssystems
Nutzen-/Kosten-Faktoren
- 1,19
- 1,05
- Faktor kleiner 1: nicht genehmigungsfähig
- S4 Ausbau bis Eichenau
- S2 Markt Schwaben
- S24 Buchloe
- U5 Pasing
- Aussenbereiche 40% Zuwachs
- BUND Fördertopf 330 Mio max. gedeckelt: NIX mehr für andere Bauvorhaben jahrelang
- GVFG-Topf 30 Jahre geplündert für 60% der Kosten
- Nordring mehr Platz, Kooperation mit BMW, Ausbauzeit länger als Südring
- Kolumbusplatz – Poccistr.
- Südring Güterbahnhof Poccistrasse
- Brücke Poccistrasse sanierungsbedürftig,
- Absenkung Ubahn-Decke Poccistr. 10cm, jetzt gestützt per Stahlträger
- München hat kein verkehrspolitisches Gesamtkonzept
- Risiko Tunnelbau
- Sendlinger Spange: Konsens
- GESAMTES Netz auf 10 Minuten-Takt
- Altlasten von Wiesheu und Herrmann?
- CSU unfähig, vernetzt zu denken?
- Südring 1995-2008 offizieller Planungsstand
- CSU 650 Millionen angespart
- wer macht sich die Taschen voll?
- Verkehr um München herum leiten, so oft möglich
- Probebohrungen
- nur 8000 Personen beim professionell inszenierten sowie grosszügig und reichhaltig finanzierten Bürgerfest auf dem Marienhof
- Spatenstiche 1972 und 2017, alternativer Spatenstich
- Baubeginn
- von 250.000 Personen pro Tag 1972 zu 800.000 pro Tag
- „… wegen Personen auf dem Gleis kommt es zu…“
- (Wann sind Suizidprophylaxe, -screening und -prävention endlich soweit, dass mensch gefeit ist vor der traurigen Meldung) „Aufgrund eines Personenschadens….“

Diese Projekte bleiben auf der Strecke….. Bildquelle: https://twitter.com/GrueneLandtagBY/status/849600641349636097/photo/1
Kein Geld mehr da? für:
- Schienenanbindung Flughafen München
- Reaktivierung der „Bachgaubahn“ und „Werntalbahn“
- 2gleisiger Ausbau Landshut-Plattling
- Allgäuer Regionalbahn
- Reaktivierungen: Dombühl-Dinkelsbühl, Fuchstalbahn, Höllentalbahn, Bibertbärbel
- S-Bahnstrecke Wolfratshausen-Geretsried
- Regional-S-Bahn Schwaben
- U-Bahnen Arabellapark, Englschalking
- Berchtesgaden-Königssee
- S4 West-Ausbau
- Stadt-Umlandbahn Erlangen
- barrierefreier Ausbau von Bahnhöfen in der Oberpfalz
Sonstiges, Themenverwandtes
Urbanrail – Verzeichnis sämtlicher grosser Zuglinien auf dem ganzen Planeten
Vgl. Tunnel in Europa, Asien und Afrika
https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Tunnel_nach_Staat
Gleisbauarbeiten
DB-Konzern – Gestatten: Max Maulwurf

Bildquelle: https://www.facebook.com/MaxMaulwurf.de/photos/
Vom Google-Algorithmus als relevant erachtete Cartoon-Auswahl von Max Maulwurf
Lernen von der Metro Mekka
Lernen von der Metro Moskau (84 Meter unter Erdoberfläche)
Reaktivierungen stillgelegter Bahnstrecken

Bildquelle: https://www.facebook.com/MaxMaulwurf.de/

Bildquelle: https://www.facebook.com/MaxMaulwurf.de/
International Association of Public Transport
European Metropolitan Transport Authorities
additional tags/ zusätzliche Schlagworte:
Mischbetrieb, Verkehrs-Brennpunkte, Pendler, Schienenverkehr, Umsteigezeiten, bergmännische Bauweise, Unfallprävention, Münchner Nahverkehr,
Neueste Kommentare