das buch der chemische knebel das ich mir ca. 1988 schenken ließ und inzwischen weiterwandern lassen habe war eigentlich mein einstieg in das thema psychiatrie
ebenso wie der roman Irre von rainald goetz
nachdem über viele jahre hinweg bücherwürmer, schamanen, esoteriker, hexen, zauberer, ärztinnen und ärzte, professorinnen und professoren, priester, mönche, nonnen, pflegerinnen und pfleger, fachkrankenschwestern, psychiater und psychotherapeuten
kennengelernt habe weiß ich:
die geschichte der medizin ist leider eine dramatische.
ich ärgere mich immer noch über die blöden kompromisse an den brutalen speziesismus, die die schulmedizin
beim heutigen erkenntnisstand eigentlich nicht mehr eingehen müßte,
wie die ärzte gegen tierversuche beweisen.
also ist es nur noch eine frage der zeit bis HLS pleite ist.
„beschäftigung“ sind generelle prinzipien der krankenpflege,
die ebenfalls eine alternative zu pharmaka darstellen !!!!
trotz der in der süddeutschen zeitung am 25.5.2009 veröffentlichten kritik an den strippenziehern in der pharmaindustrie,
und auf das pharmakritische arzneitelegramm bezieht,
und auf statements des
vereins freiwillige kontrolle der arzneimittelindustrie ,
wobei ein mißverhältnis in der kommunikation zwischen pharmakonzernen und selbsthilfegruppen deutlich wird.
Neueste Kommentare